KUNST - KULTUR - KYLLBURG
Haselweg 11
54655 Kyllburg
2. Kyllburger Hopfenblütenfest 11. bis 12.08.2017
Teil des ersten 2016 wie auch zweiten Kyllburger Hopfenblütenfests 2017 war der Wettbewerb bzw. das Quiz zum Hopfenkaiser.
Im Jahr 2017 verteilte die umfangreiche Jury Sonderpunkte für ein mindestens vierzeiliges Gedicht über den Hopfen. Gewertet wurde nicht der Inhalt, sondern das Dichten selbst.
Den angetretenen Teilnehmer*innen, auf das Gendern muss hier deutlichen Wert gelegt werden, denn es nahmen und gewannen die ersten Plätze: Frauen, also den Teilnehmer*innen nahm man die Erlaubnis ab,
die Werke hier anonym veröffentlichen zu dürfen.
Dem kommen wir nun selbstverständlich gerne ungekürzt und unverändert nach:
Im Hopfengarten
zwischen Kyllburg und Malberg
die Sonne ging auf
als ich in Deine blauen Augen blickte
*
Der Hopfen sprach: Ich rank am Boden hier
Komm, stütze mich, ich dank Dir einst als Bier.
Ich weiß, Du lässt Dich keine Müh vertrießten
Ich stütze ihn, da hieß es: bind mich fest
damit der Wind mich ruhig reifen lässt.
*
Hopfen & Malz. Gott erhalts
Hopfen & Bier, das rate ich mir
Hopfen & Glück ist ganz schick
Hopfen und Schaum, das ist ein Traum.
*
Hier sitzen da die immer da sitzen
Sie trinken ein Bier und schwitzen
Sie tanzen und singen und hopfen
aus Flaschen ohne Stopfen
und dazu noch ein leckeren Tropfen
*
Hopfen
Ein Hoffnung für Kyllburg
Viele arbeit
in kürtze Zeit
Holt der Zukommst*
nach voran.
*
Hier in Kyllburg
wer weiß den schon,
da hatte der Hopfen,
mal Tradition.
Und heute, das ist auch sehr schön,
da feiern wir Hopfen, das Bier
und die Integration.
*
Geliebter Hopfen!!!
Hopfen oh Hopfen, du der wächst so wunderlich
dies Gedicht ist nur für dich.
Vieles kann man aus dir so machen
und einiges davon bringt ein jeder zum Lachen.
Manchmal zum Weinen doch immer mit dir
oh mein geliebter Hopfen
hab dich so gerne in mir.
So verlockend mit deinen Bitterstoffen
hab ich schon so manches Bier durch dich genossen
doch auch als Kurzer bist du schon geflossen
der rauhen Kehle herunter gegossen.
Im Sinne der Gesundheit kann dich keiner verwähren
in Form von Salben linderst du viele Beschwerden.
Oh mein Hopfen du machst nicht nur von innen Mut
vielmehr tust du auch von außen gut.
Eins zu letzt dürfen wir nicht vergessen
mit jeder Rose kannst Du Dich gut messen.
In diesem Sinne Kyllburg dajeh
unser Glas ist halbvoll
Hopfen ollee
du bist einfach toll !!!
*
Dem Hornvieh gibt das Wasser kraft
Den Menschen stärkt der Gerstensaft
Gäb es den Hopfen heut noch hier
Dann hieß es heute "Kyllburger Bier"!
*
In Kyllburg wächst der Hopfen
draus wird ein guter Tropfen.
Es stimmt - das Bitburger Bier
ist ein Wirklichkeit von hier!
*
Die eigentlich sensationelle Motorradgruppe aus Schwalmstadt, Nordhessen, schwächelte etwas und nahm das gastronomische Angebot der
nahen Pizzeria Italia an. Die Abgabe der Fragebögen geschah leider erst nach Frist. Wir fühlen uns allerdings nicht gehindert, die poetischen Höhepunkte aus dem Tal der Schwalm ebenfalls zu
veröffentlichen:
Hopfen!
Frisch gepflückt ab in den Sud,
getrunken macht er Spaß und Mut.
Doch der nächste Tag,
das weiß ein jeder,
beginnt dann einfach etwas später.
*
Ich liebe den Hopfen
Tropfen für Tropfen
Das Bier, das trinke ich gerne hier.
Doch lieber ist mir der Brunder Hanf,
der macht mehr Dampf.
*
Wir hoffen alle, dass die Gang im nächsten Jahr wieder kommt.
Zukommst
Wie oben bereits zu lesen war, sind die Gedichte ungekürzt und unverändert dargestellt. Für die eine oder andere Passage in dem ein oder anderen Hopfengedicht mag die alkoholische Gärung im
hopfenhaltigern Getränk verantwortlich sein. Es nahmen aber auch niederländische Freundinnen und Freunde teil, daher möchten wir das oben mit * gekennzeichnete Wort Zukommst für alle mit Zukunft
übersetzen.
Denn darum geht es beim Hopfen und Hopfenblütenfest in Kyllburg, Kyllburg zu verschönern, zu beleben und für die Zukunft zu gestalten.
"Kyllburg, unser Glas ist halbvoll!"
Prost.