KUNST - KULTUR - KYLLBURG
Haselweg 11
54655 Kyllburg
Pressebericht vom 15.08.2016:
Erste Hopfenkaiserin gekürt
Am vergangenen Wochenende feierte Kyllburg sein erstes Hopfenblütenfest, Höhepunkt: Die Kürung eines Hopfenkaisers. Das dazugehörige Quiz löste Claudia Schneider aus Idesheim am besten, Kyllburg hat
nun eine junge Hopfenkaiserin, lesen Sie den Artikel von Rudolf Höser im
Hopfen wurde bis zum Ende des 19. Jahrhunderts in Malberg, St. Thomas und Kyllburg angebaut. Davon zeugen heute noch die vielen Terrassen, der Hopfenwanderweg und der „ausgewilderte“ Kyllburger Hopfen.
Wir wollen den Hopfen zu Kyllburgs Zier zurück
gewinnen und unsere Stadt weiter verschönern.
Dazu gehört eine angemessene Feier:
Kyllburg: Unser Glas ist halb voll!
Unter dem Motto feiern das Gasthaus Hotel zur Post, die Pizzeria Bella Italia und das Hotel Müller Kyllburg zusammen mit der "Offensive Kyllburg dajeh" auf der Kyllbrücke das erste Kyllburger Hopfenblütenfest.
Und wir möchten bitte keine (halb-) leere Gläser sehen.
Start ist aber bereits am Freitag 12.08. um 20.00 Uhr
mit der Lesung "Der Bierzauberer" - Autor Günther Thömmes.liest aus seinem Roman der Geschichte des Brauwesens - übrigens mit direktem Bezug zu Kyllburg. Ort: Bahnhofstraße 6, ehem. Schreibwaren
Atzhorn, Eintritt 7,00 Euro. Ja, es gibt auch Bier...
Infos zur Lesung
Im Gasthaus Hotel zur Post, Bahnhofstraße nahe Kyllbrücke, gibt es für Hungrge vorher gerne leckere Speisen rund ums Thema Bier.
Samstag 13.08.2016
Um 14.00 Uhr startet am Bahnhof Kyllburg eine geführte Wanderung unter Leitung von Bianca Höftmann aus Malberg. Es geht entlang des Hopfengartenwegs zum Hopfenhaus nach Malberg. Am Hopfenhaus in
Malberg (Ankunft ca. 15.30 Uhr) erwarten die Teilnehmer nicht nur Erläuterungen zur Geschichte und Funktion dieses Gebäudes, sondern auch ein Angebot an Erfrischungen. Dieser Programmpunkt wird
organisiert vom Verein "Dorfleben Malberg". Frisch gestärkt geht es dann entlang der Kyll um ca. 16.30 Uhr
zurück nach Kyllburg. Für diejenigen, denen die ganze Strecke zu lang ist, wird ein Shuttle-Dienst per Auto/Kleinbus vom Hopfenhaus nach Kyllburg angeboten. Ankunft am Ausgangspunkt in Kyllburg
ist um ca. 17.15 Uhr
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Um 16.00 Uhr startet das Hopfenblütenfest mitten auf der Kyllbrücke, Programm:
Prämierung des schönsten Kyllburger Hopfens; im Frühjahr verteilte unsere Initiative Hopfensamen an alle Bürgerinnen und Bürger Kyllburgs. Nun wollen wir
einmal sehen, was uns so blüht!
Livemusik mit dem Partyduo STRING STICKS
Essen & Trinken mit speziellen Gerichten rund um das Bier und vielleicht sogar einen
Hopfenblütentee?
Wir küren den 1. Kyllburger Hopfenkaiser, voraus gesetzt ist eine Beteiligung an einem Hopfenquiz und die eigene Präsentation auf der Bühne.
Dauerausstellung in Kyllburger Fenstern:
Präsentation historischer Fotos aus dem Hopfenanbau in und um Kyllburg des 19. Jahrhunderts mit Einblicken in das Jahr des Hopfenbauers heute.
Wir danken
unseren Unterstützenden:
Kreissparkasse Bitburg-Prüm
Bitburger Braugruppe
und Hopfenbauer Andreas Dick, Holsthum