KUNST - KULTUR - KYLLBURG
Haselweg 11
54655 Kyllburg
09.08.2015 "Mutter Ey" mit Ute Bales
Im Rahmen des Projektes „Kunst Kultur Kyllburg“ der Initiative
"OK - dajeh" liest Ute Bales aus ihrem neuesten Roman "Großes Ey" über das Leben der Johanna Ey. Mit ihrem Backwarenladen nahe der Düsseldorfer Kunstakademie hat "Mutter Ey" seit 1907 viele
mittellose Künstler unterstützt und schließlich im 1. Weltkrieg auch noch einen kleinen Kunsthandel betrieben. Unter dem programmatischen Namen Junge Kunst – Frau Ey wurde die Galerie zum
Mittelpunkt der Künstlergruppe Das Junge Rheinland. Johanna Ey entschied sich nicht aus theoretischen und
wohl auch nicht aus wirtschaftlichen Erwägungen für diese Kunst, sondern weil sie mit den Künstlern persönlich befreundet war.
Schon 1930 erhielt sie den Kosenamen "Mutter Ey".
Klick: Biografie Mutter Ey auf wikipedia.de
Ute Bales befasste sich in ihren Werken zumeist mit Persönlichkeiten aus der Eifel. Im gleichnamigen Roman verfasste sie schließlich die Lebensgeschichte von Peter Zirbes, vor
drei Jahren erschien das Buch "Unter großem Himmel" zum Eifelmaler Pitt Kreuzberg.
Die Stadt Kyllburg in Unterstützung der Initiative „OK – dajeh!“ lädt alle Mitbürgerinnen, Mitbürger, Gäste und Freunde ganz herzlich ein.
Fotos mit Genehmigung von Ute Bales.
Und wer glaubt, eine solche Lesung wäre eine trockene Angelegenheit, irrt!