KUNST - KULTUR - KYLLBURG
Haselweg 11
54655 Kyllburg
„Ich bediene mich verschiedenster Materialen und es gibt für mich keinen Gegenstand,
der nicht kunstwürdig ist.
Der Abfall der Straße und alte, angerostete, entwertete Dinge verarbeite ich in meinen Werken,
in denen sie ihre Identität verlieren und wenn sich dann beim Betrachten ein neues Gefühl freier Harmonie einstellt ist meine Inspiration geglückt.“
1949 geboren in Oldenburg/Holstein
1984-1988 fotografiert Graffiti, Abrisswände, Abbruchhäuser
1986 Hinführung zur Schaffung bildender Kunst durch Rainer Herbst, Meisterschüler von Prof. Friedrich Vordemberge, Kölner Werkschulen
1988 entdeckt ihre künstlerische Sammelleidenschaft für Verlorenes, Liegengelassenes und für Schwemmgut
1991 erste Arbeiten mit Fundsachen auf Wellpappe und Hartfaser sowie Papier-Collagen
1992 Holzobjekte
1994 Assemblagen auf und mit Blechabdeckungen
2007 es entstehen neue Verbindungen von Foto und Objets trouvés
seit 2000 regelmäßige Ausstellungen - Auszüge:
Offene Ateliers
in Köln ab 2000 jährliche Teilnahme
Einzelausstellung
2014 3schätze, Bonn
2013-4 „Zeichen einer Zeit“ Ludgerus-Werk e.V., Lohne
2012 Galerie SMEND, Köln Südstadt
2011 Ergo-Versicherung. Frankfurt Bornheim
2011 persönliches „Offenes Atelier“
2008 „Blanc de Blanc“, Köln
Gruppenausstellung
2014 Rathaus Kerpen
2013 „Kontraste“ Orangerie-Galerie – Schloss Augustus-burg Brühl
2011 „days of respect 2011“ 6. Kulturfestival, Frankfurt
2009 „Arte Aluetra 2009“ Bauernhof Rieck, Alfter
2009 „Kultur in der Sackgasse“ Köln Weiß
2008 „Arte Aluetra 2008“ Bauernhof Rieck, Alfter
2008 „Gegensätze zeigen sich“ Alte Feuerwache, Köln