KUNST - KULTUR - KYLLBURG
Haselweg 11
54655 Kyllburg
„Ein jeder Mensch hat seine Geschichte, die es wert ist, gekannt zu sein.“
(Friedrich Maximilian von Klinger, Deutscher Dichter)
10. bis 12.10.2014
Biografische Schreibwerkstatt in Kyllburg im legendären ehem. Café Deckert, Bahnhofstraße
Freitag 18 Uhr - offen
Samstag 10 bis 17Uhr,
Sonntag 10 bis 14 Uhr
Das Seminar ist für Menschen, die Geschichten aus ihrem Leben aufschreiben möchten, für sich oder für andere. Neugierige, die gern schreiben und Geschichten erfinden oder die Freude daran
entdecken
möchten. Alle, die gerne erzählen und zuhören.
In der Schreibwerkstatt wird in spielerischer Weise der Umgang mit Sprache und Stil nähergebracht. Es entstehen Skizzen und Texte. Es können auch gerne eigene Texte mitgebracht werden.
Teilnehmerstimme:„Ich habe es sehr genossen, an diesem Wochenende in eine ganz andere Welt abzutauchen.“
Lina H.
Anmeldung und alle Infos bei:
Ina Froitzheim, Tel.: 06553-826005
Kursgebühr: 120,00 Euro
Ina Froitzheim ist Kamerafrau, Autorin und freie Künstlerin in Köln, Luxemburg und Balesfeld/Eifel.
Das ehemalige Café Deckert in der Bahnhofstraße 22, Kyllburg wird für Kunstausstellungen, Lesungen, dem Kinderkunstprojekt und nun auch für die Schreibwerkstatt genutzt.
Wie der Straßenname schon verspricht, liegt das Café fußläufig in Bahnhofsnähe. Erfrischungen und Mahlzeiten können im nahen Gasthaus Hotel zur Post eingenommen werden.
Für Hotelübernachtungen in der Nähe klick: Tourismus/Hotels Kyllburg