KUNST - KULTUR - KYLLBURG
Haselweg 11
54655 Kyllburg
Der Trierer Zeichner und Maler Ernst Brand-Pages (1898 – 1983) hat nach dem Besuch des Trierer Gymnasium und Kriegsdienstjahren (1916 – 1919) seine Ausbildung bei August Trümper an der
Werkkunstschule in Trier begonnen, ist anschließend beim Trierer Maler Peter Philippi in Rothenburg o.T. gewesen und an die Düsseldorfer Kunstakademie gewechselt, wo er bei Max Clarenbach
studierte.
In Düsseldorf richtete er sich sein erstes Atelier ein, welches 1942 den Bomben zum Opfer fiel. Seit 1945 lebte mit seiner Frau Maria Stein in Trier und hatte sein Atelier in der Glockenstraße. Hier
nahm er auch den Geburtsnamen seiner Großmutter väterlicherseits mit kleiner Abänderung (=Anna Maria geb. Pagés) an.
Mit Vorliebe malte er Ansichten von Trier und dem Trierer Land, unternahm häufig Italienreisen, nach Rom, Venedig und Florenz und brachte von dort viele Anregungen mit. Das Museum Simeonstift in
Trier beherbergt mehr als 30 Gemälde des Malers. [in: Trierer Biographisches Lexikon].
Leider ist uns kein Portrait des Künstlers zugänglich, so müssen wir mit seinen Werken vorlieb nehmen.
Im 4. Zyklus der Kunststraße Kyllburg mit dem Titel „Van hej“ zeigen wir einige Arbeiten aus
Privatsammlungen mit prominenten Ansichten von Kyllburg und Malberg.