KUNST - KULTUR - KYLLBURG
Haselweg 11
54655 Kyllburg
1958 geboren in Eutin /Holstein
1965 Einschulung Hauptschule Flensburg
1974 Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) Hauswirtschaft
1980 Abitur am Sozialwirtschaftlichen Gymnasium Flensburg
Ausbildung
1980-81 FSJ im „Werkhof Drusel“ (Kassel-Wilhelmshöhe)
1981-84 Studium der Kunstpädagogik/-therapie (FH Ottersberg)
1984-86 Studium der Kunstgeschichte u. Philosophie (TU Berlin)
1986-02 Studium der Kunstgeschichte, Philosophie u. Pädagogik (Uni Trier), Promotionsarbeit über „Künstlersiedlungen nach 1945“ (nicht beendet)
Sozialer u. künstlerischer Werdegang
1982 „Schule des Sehens“ bei R. Kortokraks (nach O.Kokoschka)
1983 Symposion Weißenseifen Teilnahme und Mitglied des „Förderkreis Symposion Weißenseifen e.V.“
seit 1986 Wohnsitz in Weißenseifen b. Albrecht Klauer-Simonis
seit 1988 Mitarbeit bei der Gründung der Galerie am Pi, regelmäßige Beteiligung an der Jahresausstellung des Symposion: „Streusalz zum Advent“
1989 Mitbegründerin des Verlag Pi, Mitarbeit bei der Autobiographie „AKS – Zwischenräume und Momente“
1995 redaktionelle Mitarbeit u. Mitherausgabe des Buches „Symposion Weißenseifen 1975 – 1995“
seit 1996 teilweise geschäftsführende Begleitung des Symposion
2001 - 2007 Mitwirkung an den Jahresveranstaltungen „Kyll(o)ur – Kultur an der Kyll“ (mit Teneka Becker – Burg Dudeldorf, Prof. Klaus Tiepelmann – Bertradaburg, Dr. Grommes – Burg Lissingen u. Frau v. Westerholt – Schloß Hamm)
2002 Organisation v. Ausstellungen mit Katalog „RÜCKBLICKE“ von Albrecht Klauer-Simonis in Höhr-Grenzhausen Keramikmuseum/WW und Bitburg
seit 2002 Mitbegründerin des Kulturwerk Weißenseifen u. Geschäftsführung seines Trägers, des „Verein zur Förderung künstlerischen Wirkens e.V.“ (Ltg. Günther Mancke)
2003 - 07 Vorsitzende des Kunstverein /Cercle artistic LIMES e.V. mit Ausstellungen in Luxembourg, Merzig, Saarlouis, Wittlich und Bitburg
2004 – 07 Mitglied u. QE-Arbeit in der LAG anderes lernen e.V.; RAG Eifel/ Mosel u. im Beirat für Weiterbildung im Kreis Bitburg-Prüm
2006 + 07 Organisationsmitglied der „Wanderwerke“ mit anschl. Ausstellung in Prüm Konvikt, genannt „Lichtung I + II“
seit 2007 regelmäßige Durchführung von AKS - Ausstellungen (2008 Schloß Sayn/ 2010 im Europäischen Parlament/ Brüssel)
2012 erste AKS-Ausstellung „VISTA –Prä-Mente“ in Kyllburg
2013 Kuratorin 3. und 4. Zyklus Kunstausstellungen KUNST KULTUR KYLLBURG